Im Zuge des Umbaus der historischen Schlossanlage zum Motosoul- Resort war für die Freianlagen und den Schlosspark die Erstellung einer gartendenkmalpflegerischen Zielstellung erforderlich. Die Zielstellung ermittelt die historische Entwicklung der Anlage und untersucht deren heutiges Erscheinungsbild. Aufbauend aus diesen Erkenntnissen entsteht ein gestalterisches Leitbild der zukünftigen Entwicklung, bezogen auf die angestrebten Nutzungsziele.
Schlosspark Mutzschen, Gartendenkmalpflegerische Zielstellung







Die um 1700 entstandene Anlage aus Schloss, Schlosspark und Schlossteich erhielt 2015 eine neue Eigentümerin, die eine neue Nutzung für das ca. 4,5 ha große Areal anstrebte. Um die notwendigen Genehmigungen und Fördermittel zu erhalten, beauflagte das Landesamt für Denkmalpflege die gartendenkmalpflegerische Zielstellung. Naturschutzfachliche Aspekte spielten dabei ebenfalls eine große Rolle.



Projektdaten
Bauherr: Schloss Mutzschen Properties AG
Zeitraum: 2017
Bearbeitungsfläche: 4,5 ha